Strategische Geschäftsmodellentwicklung für erfolgreiche Unternehmen
Ihr aktuelles Geschäftsmodell stößt an Grenzen? Als Strategieexperte mit vier Jahrzehnten Unternehmererfahrung entwickle ich mit Ihnen zukunftsfähige Geschäftsmodelle, die nachhaltigen Erfolg bringen. Geschäftsmodellentwicklung nach der bewährten 4S-Methode.
Profitabilität steigern
Ertragskraft nachhaltig optimieren
Marktposition stärken
Einzigartige Wertversprechen schaffen
Zukunftssicherheit erreichen
Resiliente Geschäftsmodelle aufbauen
Professionelle Geschäftsmodellentwicklung für wachstumsorientierte Unternehmer
Sie merken, dass Ihr Geschäftsmodell nicht mehr optimal funktioniert? Als erfahrener Geschäftsmodellentwicklung-Spezialist transformiere ich seit vier Jahrzehnten bestehende Modelle zu profitablen Zukunftskonzepten. Strategische Geschäftsmodellentwicklung erfordert sowohl analytische Präzision als auch unternehmerischen Weitblick.
Transformationsbedarf
Etablierte Unternehmen, die spüren: Das bisherige Modell funktioniert nicht mehr optimal und braucht eine strategische Neuausrichtung.
Skalierungsambitionen
Unternehmen mit Wachstumsambitionen, die ihr bestehendes Geschäftsmodell für die nächste Entwicklungsstufe optimieren wollen.

Disruptiver Wandel
Branchen im Umbruch, in denen bewährte Geschäftsmodelle durch technologische oder gesellschaftliche Veränderungen herausgefordert werden.
Strategische Klarheit
Unternehmer, die erkannt haben: Ohne klares, durchdachtes Geschäftsmodell bleiben Erfolge zufällig und nicht nachhaltig.
Als Unternehmer fragen Sie sich …
lassen Sie uns Antworten finden!
Sie suchen nach nachhaltigen Geschäftslösungen?
Unternehmer beschäftigen sich heute intensiv mit diesen strategischen Themen. Mit professioneller Geschäftsmodellentwicklung finden wir gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg.
Strategie & Positionierung?
Geschäftsmodell analysieren & verbessern
Einzigartige Wertversprechen entwickeln
Strategische Positionierung schärfen
Kernkompetenzen richtig nutzen
Differenzierung vom Wettbewerb
Langfristige Strategien entwickeln
Umsatz & Profitabilität?
Neue Erlösmodelle erschließen
Zusätzliche Einnahmequellen entwickeln
Marge und Rentabilität verbessern
ricing-Strategien optimieren
Cross-Selling und Up-Selling
Abonnement-Modelle einführen
Kunden & Märkte?
Neue Zielgruppen erschließen
Effizienz durch Innovation steigern
Kundenbedürfnisse besser verstehen
Customer Journey optimieren
Märkte strategisch erweitern
Kundenbeziehungen vertiefen
Digitalisierung & Innovation?
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Platform-Strategien umsetzen
Data-driven Business Models
E-Commerce integrieren
Automatisierung vorantreiben
Tech-Stack optimieren
Partnerschaften & Netzwerk?
Strategische Allianzen aufbauen
Kooperationsmodelle entwickeln
Ökosystem-Strategien gestalten
Joint Ventures strukturieren
Lieferketten optimieren
Netzwerkeffekte nutzen
Nachhaltigkeit & Resilienz?
Nachhaltige Geschäftsmodelle schaffen
Circular Economy umsetzen
ESG-Kriterien integrieren
Resilienz aufbauen
Risikodiversifikation
Zukunftsfähigkeit sichern
Sie beschäftigen mindestens 3 dieser strategischen Fragen?

Mein Antrieb
Unternehmer dabei zu begleiten, aus vorhandenen Ressourcen und Fähigkeiten die bestmöglichen Geschäftsmodelle zu entwickeln. Vier Jahrzehnte Geschäftsmodellentwicklung haben mir gezeigt: Die richtige Strategie entscheidet über nachhaltigen Erfolg.
Meine Philosophie
Jedes Unternehmen hat ungenutztes Potenzial. Durch strategische Geschäftsmodellentwicklung machen wir diese Potenziale sichtbar und verwandeln sie in profitable Realitäten – systematisch und nachhaltig.
Die bewährte 4S-Methode
Strategie • Struktur • Stabilität • Skalierung
Patentierte Methodik für nachhaltige Geschäftsmodellentwicklung im Mittelstand.

Systematische Geschäftsmodellentwicklung mit der 4S-Methode
Mit meiner patentierten 4S-Methode entwickle ich mit Ihnen tragfähige Geschäftsmodelle, die nachhaltigen Erfolg garantieren. Strategische Geschäftsmodellentwicklung, die messbare Ergebnisse liefert.

Klarheit schaffen & Zukunft gestalten
Erfolg braucht Klarheit. Ich analysiere Ihr Unternehmen, definiere Ziele und schärfe Ihre Marktposition. Mit einer klaren Strategie-Roadmap setzen wir die richtigen Meilensteine für nachhaltiges Wachstum.
Unternehmensanalyse: SWOT-Analyse zur Identifikation von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken.
Zieldefinition: Konkrete Unternehmensziele festlegen (z. B. Umsatzsteigerung um 20 % in zwei Jahren).
Marktpositionierung: Differenzierung von Wettbewerbern und klare Definition des Alleinstellungsmerkmals.
Strategie-Roadmap: Erstellung eines detaillierten Fahrplans mit Meilensteinen.

Effizienz & Widerstandsfähigkeit aufbauen
Die Struktur entscheidet über Effizienz und Stabilität. Ich optimiere Prozesse, schaffe klare Verantwortlichkeiten und integriere smarte Technologien. So steigern wir Ihre Widerstandsfähigkeit und sichern nachhaltiges Wachstum.
Prozessoptimierung: Analyse der internen Abläufe und Automatisierung repetitiver Aufgaben.
Organisationsentwicklung: Klare Definition von Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungswegen.
Technologische Integration: Einsatz von ERP-Systemen zur Steigerung der Effizienz.
Finanzmanagement: Sicherstellung einer stabilen Liquidität und nachhaltiger Investitionen.

Krisenfestigkeit & Anpassungsfähigkeit stärken
Stabilität bedeutet, vorbereitet zu sein. Ich identifiziere Risiken, stärke finanzielle Resilienz und optimiere Strukturen. So sichern wir Ihr Unternehmen gegen Krisen ab und fördern eine widerstandsfähige Unternehmenskultur.
Risikomanagement: Identifikation von Marktrisiken und Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten.
Krisenprävention: Aufbau finanzieller Reserven und flexibler Kostenstrukturen.
Restrukturierung: Falls erforderlich, Anpassung von Geschäftsmodellen und Kostenreduktion.
Mitarbeitermotivation: Entwicklung einer widerstandsfähigen Unternehmenskultur.

Wachstum & Internationalisierung steuern
Wachstum ist kein Zufall – es ist das Ergebnis kluger Entscheidungen. Ich helfe Ihnen, neue Märkte zu erschließen, Innovationen voranzutreiben und Ihr Unternehmen für die Zukunft stark aufzustellen.
Expansionsstrategie: Identifikation neuer Märkte und Geschäftsfelder.
Innovationsförderung: Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen zur Differenzierung.
Innovationsförderung: Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen zur Differenzierung.
Strategie-Roadmap: Erstellung eines detaillierten Fahrplans mit Meilensteinen.
Weshalb Sie mir vertrauen sollten? Weil Ihre Ziele mein Antrieb sind
Seit über 40 Jahren an der Seite des Mittelstands. Für Unternehmen, die sich weiterentwickeln wollen und Verantwortung tragen.

Was Sie wissen sollten
Ich bin Dirk Schmidt, Berater mit über 40 Jahren Erfahrung im Handwerk und Mittelstand. Was mich antreibt: Unternehmen dabei zu unterstützen, sich weiterzuentwickeln ohne sich selbst zu verlieren.
Ich habe zahlreiche Betriebe durch den Wandel begleitet, Führungskräfte gestärkt und dabei nie vergessen, worum es wirklich geht. Menschen, die Verantwortung tragen für ihr Unternehmen, ihre Mitarbeitenden und ihr Lebenswerk.
Was Sie bei mir erwartet? Klartext, Bodenhaftung und Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen.
Häufig gestellte Fragen zur Geschäftsmodellentwicklung
Strategische Fragen verdienen fundierte Antworten. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Geschäftsmodellentwicklung, die Unternehmer regelmäßig beschäftigen:
Klassische Signale sind sinkende Margen, abnehmende Kundenzufriedenheit, neue Wettbewerber oder sich verändernde Marktbedingungen. Aber auch bei Wachstumszielen oder Nachfolgeregelungen ist eine Geschäftsmodellanalyse sinnvoll. Die 4S-Methode zeigt schnell, wo Optimierungspotenzial liegt.
Das hängt vom Umfang ab. Eine Analyse und erste Optimierungen dauern meist 4-8 Wochen. Komplette Transformationen können 6-12 Monate brauchen. Wichtig ist: Wir arbeiten in Etappen, sodass Sie schnell erste Verbesserungen sehen und umsetzen können.
Absolut! Geschäftsmodellentwicklung erfolgt schrittweise und parallel zum laufenden Betrieb. Wir testen neue Ansätze zunächst in kleinem Rahmen, bevor wir sie ausrollen. So minimieren wir Risiken und halten das Unternehmen immer handlungsfähig.
Optimierung verbessert bestehende Strukturen, während Entwicklung neue Modelle schafft. Oft starten wir mit einer Optimierung und erweitern dann schrittweise. Die 4S-Methode deckt beides ab und zeigt, welcher Ansatz für Ihr Unternehmen optimal ist.
Ein externer Blick bringt oft entscheidende Erkenntnisse. Als Insider sehen Sie Ihr Geschäftsmodell anders als Ihre Kunden oder der Markt. Meine Erfahrung aus hunderten Projekten hilft dabei, blinde Flecken zu erkennen und Potenziale zu entdecken, die intern oft übersehen werden.
Das variiert stark je nach Umfang und Zielen. Viele Optimierungen kosten erstmal nur Zeit und Konzentration. Größere Transformationen können Investitionen in Technologie, Prozesse oder Personal erfordern. Die kostenlose Geschäftsmodell-Bewertung zeigt Ihnen realistische Szenarien auf.